Rundreise Albanien
15-Tage Albanien-Montenegro-Kosova und Mazedonien
Tage Tour
Termine
✓ Sechzehntägige Vier-Länder-Tour durch den unbekannten und faszinierenden westlichen Balkan
✓ Im geheimnisvollen Land der Skipetaren (Albanien)
✓ und durch die drei Nachbarstaaten: Montenegro, Kosova und Mazedonien
✓ unterwegs auf dem unbekannten westlichen Balkan
✓ und auf den Spuren der alten Illyrer und vielen anderer Völker
REISEVERLAUF:
16-TAGE-TOUR
Albanien – Montenegro – Kosova – Nordmazedonien
Tag 01: Anreise – Tirana
Vorm. Linienflug nach Tirana. Begrüßung durch die Reiseleitung, Transfer ins Hotel und Check-in. Nachm. kurze Stadtrundfahrt mit dem Skanderbeg-Platz, der Et’hem-Bej-Moschee, der Tabaku-Steinbrücke aus ottomanischer Zeit. Besuch im National-Historischen-Museum. Willkommensabendessen im Restaurant.
Tag 02: Tirana – Kruja – Shkodra
Morgens Fahrt zur Bergfestung Kruja, die von dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg zum Bollwerk gegen die Türken ausgebaut wurde. Aufstieg und Besichtigung, Besuch des Skanderbeg-Museums und optional des Ethnographischen-Museums. Rundgang auf dem alten türkischen Basar. Weiterfahrt nach Shkodra, am gleichnamigen See gelegen. Stadtbesichtigung mit der mittelalterlichen Mezi-Brücke. Besuch der Rozafa-Zitadelle, hoch über der Stadt gelegen, mit tollem Ausblick auf den See und zwei in ihn mündende Flüsse. Abendessen im Restaurant (ca. 120 km).
Tag 03: Shkodra – Ulcinj – Budva
Morgens Fahrt über die Grenze nach Montenegro. In Ulcinj, erste Stadt hinter der Grenze mit ca. neunzig Prozent albanischer Bevölkerung, kurzer Stadtrundgang und Besuch der Zitadelle. Weiterfahrt nach Budva, dort Stadtbesichtigung mit Altstadt und
Burg. Abendessen im Hotel (120 km).
Tag 04: Kotor – Podgorica – Cetinje
Morgens Fahrt auf der imposanten Küstenstraße nach Kotor, traumhaft an der Kotorbucht gelegen. Besichtigung der Altstadt (UNESCO-Welterbe) mit der St. Triphunskathedrale. Über Serpentinen geht es hinauf nach Cetinje, der alten Hauptstadt
Montenegros, mit dem Königspalast und dem Orthodoxen Kloster. Weiterfahrt nach Podgorica, der heutigen Hauptstadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel (115 km).
Tag 05: Podgorica – Peja
Nach kurzer Panoramafahrt durch Podgorica morgens Weiterfahrt zum Kloster Moraca und Besichtigung. Dann ein weiterer Streckenabschnitt auf großartiger Gebirgsstraße, von Montenegro in das Kosovo. Unterwegs kurzer Fotostopp am Rozaja-Turm(Kulla
e Rozajes). Dann über die Grenze weiter nach Peja. Übernachtung und Abendessen im Hotel (220 km).
Tag 06: Prizren – Prishtina
Morgens Besuch des Kloster von Decani bei Peja (Pec), wichtigstes serbisch-orthodoxes Kloster und bedeutendesWallfahrtszentrum. Auf dem Weg nach Prizren unterwegs Mittagessen am Fluss an der alten ottomanischen Terzije-Brücke. In Prizren Stadt-besichtigung: Sinan-Pasha-Moschee, Wehrturm, Steinbrücke, türkisches Dampfbad (optional) Helvetis-Tekke, das Gebäude der „Liga von Prizren“. Weiterfahrt nach Prishtina, der Hauptstadt des Kosovo. Unterwegs Stopp am berühmten Amselfeld (Fushe kosove/Kosovo Polje). Übernachtung in Prishtina (175 km).
Tag 07: Prishtina – Skopje
Morgens in Prishtina Stadtbesichtigung mit Besuch der Nationalbibliothek und der Moschee. Abfahrt Richtung Skopje. Unterwegs Besuch des Klosters Gracanica und der Höhle von Gadima. Nach Überquerung der Grenze nach Mazedonien weiter in die Hauptstadt Skopje. Nach dem Check-in Stadtrundfahrt mit Steinbrücke, Mustafa Pasha-Moschee, altem Basar. Bei genügend Zeit bietet sich optional und auf eigene Faust den Aufstieg (wir empfehlen ein Taxi, da sehr steil) zu den Kirchen St. Spas und St. Pantelejmon in Nerezi mit schönen Fresken (die Öffnungszeiten können nicht garantiert werden). Abendessen im Hotel (95 km).
Tag 08: Skopje – Tetovo – Ohrid
Morgens Fahrt zunächst nach Tetovo. Kurze Stadtrundfahrt mit der Tekke. Weiter durch die großartige Landschaft des Mavrovo-Nationalparks, und entlang der Ufer des Schwarzen Drin. Kurzer Stopp an seiner Quelle in Struga, wo er dem Ohridsee entspringt. Abends Ankunft in Ohrid, in traumhafter Lage am Ohrid-See gelegen. Abendessen im Restaurant mit Seeblick. Hotel für zwei Nächte. (200 km)
Tag 09: Ohrid – St. Naum
Vorm. Stadtbesichtigung in Ohrid mit Altstadt und Festung sowie den wichtigsten Kirchen St. Sophia, St. Kaneo und St. Klement. Ausflug zum Kloster St. Naum mit seiner Kirche, an der nordmazedonisch-albanischen Grenze gelegen. Nachm. freie Zeit in Ohrid oder optional eine Bootsfahrt auf dem Ohridssee (ca. 45 Min., € 10,- p.P.). Abendessen im Hotel.
Tag 10: Ohrid – Pogradec – Korca
Fahrt durch das südliche Hochland und durch die „Weißen Berge“ nach Permet. Dort unser Mittagessen. Weiterfahrt nach Gjirokastra und Stadtbesichtigung mit den einzigartigen historischen Steinhäuser-Ensembles (UNESCO-Kulturerbe) und Besuch der mächtigen Zitadelle. Nach einem kurzen Bummel über den alten Basar Check-in im Hotel. (218 km)
Tag 11: Korca – Permet – Gjirokastra
Fahrt durch das südliche Hochland und durch die „Weißen Berge“ nach Permet. Hier unser Mittagessen.Weiterfahrt nach Gjirokastra und Stadtbesichtigung mit den einzigartigen historischen Steinhäuser-Ensembles (UNESCO-Kulturerbe), Besuch der mächtigen Zitadelle und Bummel über den alten Basar. (225 km).
Tag 12: Gjirokastra – Butrint – Saranda
Morgens Fahrt nach Butrint. Unterwegs zunächst Stopp an der Unterwasser-Quelle „Blaues Auge“ und dann Besuch der Mesopotami-Kirche. In Butrint, Besuch der weitläufigen römischen Ruinenanlage mit Akropolis und Theater (UNESCO-Kulturerbe). Anschließend in Ksamil freie Zeit zum Baden am Strand. Weiterfahrt nach Saranda, Check-in im Hotel. Unser Abendessen – nach Möglichkeit – im Restaurant auf der Festung von Lekurs mit einmaligem Blick auf das Meer und die griechische Insel Korfu (130 km).
Tag 13: Saranda – Vlora
Heute Fahrt entlang der Küstenstraße an der albanischen Riviera nach Vlora. Unterwegs Halt an der Porto Palermo-Bucht mit Besuch der Ali-Pasha-Festung, optional die Möglichkeit zum Mittagessen im pittoresken Dorf Himara. Weiter über den Llogara-Pass und Nationalpark nach Vlora. Kurze Stadtbesichtigung mit der Muradie-Moschee und dem Unabhängigkeitsplatz Übernachtung und Abendessen im Hotel (70 km).
Tag 14: Apollonia – Berat
Fahrt nach Fieri und Besichtigung der weiträumigen Ruinenanlage von Apollonia, der bedeut. griechischen Siedlung Illyriens mit der Akropolis, Tempeln, dem Agonotheten-Monument und Museum. Weiterfahrt nach Berat. Stadtbesichtigung mit der Junggesellen- (Plumpi) und der Königs-Moschee, der Bektashi-Tekke und des charakteristischen Viertels Mangalem. Übernachtung und Abendessen im Hotel (160 km).
Tag 15: Berat – Durres – Tirana
Morgens Weitere Besichtigungen in Berat: Die noch bewohnte Zitadelle mit Ruinen von ca. 20 Kirchen, der Kathedrale der Heiligen Maria mit Wandmalereien des albanischen Malers Onufri (16. Jhd.) und des Onufri-Museums, die Kirchen St. Triada und St. Maria von Vllaherna. Fahrt nach Durres, dem antiken Dyrrachium, Besuch des römischen Amphitheaters und des Archäologischen Museums. Weiterfahrt ins nahe Tirana. Dort Besuch von Bunkart 2, ein zum Museum umgebauter ehemaliger Atombunker. Check-in im Hotel. Abends Fahrt mit der Seilbahn auf den bis zu 1.200m hohen Berg Dajti. Dort unser Abschiedsabendessen im Restaurant.
Tag 15: Tirana – Rückflug
Bis zum Abflug freie Zeit. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen (20 km) und Rückflug nach Deutschland.
Tourleistungen:
• Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis München nach/von Tirana inkl. Steuern und Gebühren
• Übernachtungen in Hotels entsp. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
• Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
• Ausflugs-, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
• Transfers und Überlandfahrten in klimatisiertem Reisebus
• ein Reisehandbuch nach Wahl
• Reiseleitung örtl., deutschsprachig.
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Mindestgruppengröße: 10 Personen
Max. Gruppengröße: 21 Personen
Hinweis zur Gruppengröße
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Nach Wunsch können wir für Sie 3-4 Tage Nordalbanien oder einen Badeurlaub im Anschluß der Rundreise organisieren!
TOURCODE | TERMIN | REISEPREIS P.P. | EZ-ZUSCHLAG |
---|---|---|---|
303601-01 | 22.04. – 06.05.23 | 2.990 € | +495 € |
303601-02 | 20.05. – 03.06.23 | 2.990 € | +495 € |
303601-03 | 09.09. – 23.09.23 | 2.990 € | +495 € |
303601-04 | 07.10. – 21.10.23 | 2.990 € | +495 € |
Hotelübersicht
Ort Hotel Übernachtung
Tirana OXFORD **** 1
Shkodra ROZAFA **** 1
Kotor VADAR **** 1
Peja DUKAGJINI ***** 1
Prishtina BEGOLLI **** 1
Skopje VLAHO **** 1
Ohrid VILLAGE **** 2
Korca GRAND PALACE *** 1
Gjirokastra ARGJIRO **** 2
Saranda BRILANT **** 1
Vlora ROLEX **** 1
Berat MANGALEMI *** 1
Tirana OXFORD **** 1
Reise Highlights
• Tirana • Shkodra • Budva • Podgorica • Peja • Prizreni • Prishtina • Skopje • Tetova • Ohrid |
• St. Naum • Pogradec • Korca • Permet • Gjirokastra • Saranda • Butrint • Vlora • Apollonia • Berat |
Zufriedene Kunden - Rundreisen Albanien
10 Tagen Albanien intensiv erleben ist auf jeden Fall eine Reise wert und wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Vielleicht gelingt es mir irgendwann einmal auch noch den wohl sehr sehenswerten Norden des Landes zu entdecken. Danke an alle die zu dieser schönen Reise beigetragen haben!
Faleminderit!"
“Reisen nach Kosovo hat uns richtig super gefallen. Man kann das auf jeden Fall empfehlen dort hinzufahren egal mit dem Bus oder irgendwie es lohnt sich !!!
Besonders die Kultur und die Menschen dort haben wir ins Herz geschlossen wirklich das war eine unbeschreiblich, schöne und erlebnisreiche Woche."
“Nun sind alle Fotos und Prospekte unserer Rundreise durch Südalbanien einsortiert und alle Erlebnisse sind wieder sehr präsent. Es war für uns eine Reise geprägt von ungläubigem Staunen und überwältigender Faszination. Wir haben ein landschaftlich unglaublich schönes Land kennen gelernt und Menschen getroffen, die uns gegenüber sehr, .”